Aktuelles
Aktuelles aus dem Stadtverband, Kreis- & Landtag
Die neuesten Beiträge aus dem Stadtverband, Kreis- & Landtag. Berichte über regionale Themen, von Sitzungen und aus dem facettenreichen Alltag von Volker Meyer. Stöbern Sie gerne durch die zahlreichen Beiträge!
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei mir melden.
Aktuelles aus dem Stadtverband, Kreis- & Landtag
14.02.2023 - 17.02.2023 - Arbeitskreis Soziales, Landtagsfraktion, Sozialverband und Emsland


Im Arbeitskreis Soziales der CDU-Landtagsfraktion tauschten wir uns mit dem Mitglied des Corona-Expertenrats Prof. Dr. Christine Falk von der Medizinischen Hochschule Hannover zu Long-Covid und Post-Vac aus. Um Betroffenen besser und schneller die richtige Therapie zukommen zu lassen, muss es gemeinsam mit Hausärzten und in Kooperation mit dem Covoni-Netzwerk eine bessere Diagnostik und eine bessere Steuerung im Versorgungssystem geben. Mit dem Verband der Privatschulen Niedersachsen/Bremen e. V. sprachen wir über die Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfach- und Sozialberufen, die wir in dieser Wahlperiode umsetzen wollen. Außerdem wollen wir mehr langjährig erfahrene Praktiker in der Schulausbildung dieser Berufe einsetzen.
Mit dem innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Alexander Throm sprachen wir über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Für uns als Union ist die Qualifikation der Einwanderer das entscheidende Kriterium. Zudem haben wir Anträge zum Wolfsmanagement, zur Sprachförderung und zur Entlastung von Rettungsdienst und Notaufnahmen beschlossen.
Beim SOVD-Hannover habe ich an einigen Terminen in der Sozialberatung teilgenommen. Dabei ging es um die Richtigkeit von Bescheiden, Bürger- und Wohngeld. Deutlich wurde, dass wir einfachere Antragsverfahren benötigen und im Bereich des Grundrechts auf Wohnen dringend Wege finden müssen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu erstellen.
Mit den Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion Emsland und Vertretern des Verwaltungsvorstandes diskutierten wir die zukünftige medizinische Versorgung und Entwicklung der Krankenhäuser im Landkreis Emsland. Auch hier braucht es in Zukunft ein stärker abgestimmtes Leistungsangebot zwischen den einzelnen Trägern der Krankenhäuser, auch über die Kreisgrenzen hinweg. Hierzu soll es in den nächsten Monaten entsprechende Gespräche mit den Krankenhausträgern und den Nachbarlandkreisen geben, um eine flächendeckende Krankenhausversorgung sicherzustellen.