Aktuelles aus dem Kreistag

Die neuesten Beiträge aus dem Kreistag. Berichte über regionale Themen, von Sitzungen und aus dem facettenreichen Alltag von Volker Meyer. Stöbern Sie gerne durch die zahlreichen Beiträge!

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei mir melden.

Schreiben Sie mir

Aktuelles aus dem Kreistag

05.06.2023 - 11.06.2023 - Kreistagsfraktion, Kreisvorstand, Stiftung Naturschutz, Kreisfeuerwehrverband, Volksradfahren und Schützenjubiläum

In der CDU-Kreistagsfraktion haben wir die anstehenden Ausschusssitzungen vorbereitet. Dabei u. a. die neue Richtlinie für den Familien Bereitschaftsdienst und für die Förderung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers sowie den Jahresabschluss 2022 des Landkreises Diepholz zur Kenntnis genommen.

Im Kreisvorstand haben wir unsere Kreishauptversammlung vorbereitet. Daneben haben wir unsere poltische Arbeit für die nächsten Monate geplant. Zu verschiedenen Themen wie z. B. Landwirtschaft oder Wohnungsbau, werden wir in den nächsten Monaten Fachtagungen anbieten.

In der Vorstandssitzung der Stiftung Naturschutz haben wir vereinbart, Personalstellen zur Verfügung zu stellen, um die Projekte Paludifarming und Moosland umzusetzen. Darüber hinaus haben wir die Bilanz und den Geschäftsbericht 2022 beschlossen, sowie uns über die Arbeitsstände verschiedener Stiftungsprojekte, wie z. B. den Moorprojekten informiert.

Mit dem Motto "Gemeinsam für Frieden" eröffnete der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Diepholz e. V. Norbert Warnke die 40. Kreisverbandsversammlung und freute sich, dass wieder Normalität in den Feuerwehralltag zurückgekehrt ist. Besonders schön ist es, dasss Veranstaltungen wie der Kinder- und Jugendfeuerwehrtag und das Zeltlager wieder durchgeführt werden können. Kreisbrandmeister Michael Wessels berichtete über die Arbeit der 108 Feuerwehren mit ihren 5047 aktiven Mitgliedern. Neben der Abarbeitung von 2647 Einsätzen im Jahr 2022 standen Vorbereitungen für den Katastrophenfall im Mittelpunkt der Arbeit der Feuerwehren.

Rd. 400 Radlerinnen und Radler nahmen am diesjährigen Volksradfahren des TSV Barrien teil. Für sein über 50-jähriges Engagement im Radsport wurde Klaus Nienaber ausgezeichnet.

Zum 150-jährigen Jubiläum gratulierte ich im Namen des Landkreises Diepholz dem Schützenverein Barnstorf e. V.. Ich dankte für das ehrenamtliche Engagement und für die aktive Mitgestaltung des Vereinslebens in Barnstorf.