Aktuelles aus dem Kreistag

Die neuesten Beiträge aus dem Kreistag. Berichte über regionale Themen, von Sitzungen und aus dem facettenreichen Alltag von Volker Meyer. Stöbern Sie gerne durch die zahlreichen Beiträge!

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei mir melden.

Schreiben Sie mir

Aktuelles aus dem Kreistag

13.02.2023 - 19.02.2023 - Betriebsbesichtigung, Kreistagsfraktion, Kreisausschuss, Sportlerwahl und Kreismusikschule

Mit WilkenHartje und Manuel Schulenberg von der CDU-Syke und Bürgermeisterin Suse Laue besuchten wir die NewTech Agratechnik in Heiligenfelde. In einer Gesprächsrunde mit allen Mitarbeitern wurde deutlich, dass Fachlehrer für Landtechnik an der Berufsschule notwendig sind. Außerdem sprachen wir über die Erwartungen an eine gute Breitband- und Krankenhausversorgung, die sich in den nächsten Jahren im Landkreis Diepholz deutlich verbessern wird. Abschließend stimmten wir darin überein, dass für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr gut wäre.

In der CDU-Kreistagsfraktion Diepholz bereiteten wir Ausschusssitzungen vor. Dabei lehnten wir den Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bremen Niedersachsen e. V. ab und möchten die Altlastensanierung verstärken. Außerdem stimmen wir dem Radwegebau an der K 28 im Alten Amt Lemförde zu.

Neben der Beschlüssen zur Annahme von Spenden und zu Personalmaßnahmen beschäftigte sich der Kreisausschuss des Landkreises Diepholz mit den Auswirkungen der Vorschläge zur Reform der Krankenhäuser. Dabei wurde deutlich, dass der Weg hin zum Zentralklinikum der richtige Weg ist, um langfristig eine qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung anzubieten.

Auf einer Gala in der Gutsscheune Varrel wurden die Sportler des Jahres 2022 im Kreissportbund Diepholz geehrt. Sportlerin des Jahres wurde die Handballerin Karla Witte von den HSG Hunte-Aue-Löwen, Sportler des Jahres der Fussballer Marc Pallentin vom TuS St. Hülfe-Heede und Mannschaft des Jahres die Oberliga Handballerinnen der HSG Hunte-Aue Löwen.

Im Rahmen des Preisträgerkonzerts des 60. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert überreichte ich 12 Preisträgerinnen und Preisträger ihre Urkunden. 4 der Presiträger nehmen am Landesentscheid teil. Vielen Dank an alle Eltern, Großeltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreismusikschule für die Ausbildung der 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Wettbewerb.