Aktuelles aus dem Kreistag
Die neuesten Beiträge aus dem Kreistag. Berichte über regionale Themen, von Sitzungen und aus dem facettenreichen Alltag von Volker Meyer. Stöbern Sie gerne durch die zahlreichen Beiträge!
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei mir melden.
Aktuelles aus dem Kreistag
26.09.2022 - 02.10.2022 - Abfallwirtschaft, Kreistagsfraktion, Stuhrkopf, ISU-Stuhr, Ev. Kirche, Kreisausschuss, Landfrauen, Kulturscheune und TC Weyhe




Auf Grundlage der aktuellen Marktentwicklung und der Beurteilung von Marktchancen in den nächsten 10-15 Jahren, haben wir uns im Aufsichtrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH dafür entschieden, die vorhanden Anlagen für die Restabfallbehandlung und das Heizkraftwerk weiterzuführen und in den nächsten Jahren zu modernisieren.
Kai-Uwe Jobst stellte mir den neuen Eltern-Kind-Spielkreis im Bürgerhaus Fahrenhorst vor, der von stuhrkopf e. V. initiiert wird. Gemeinsam mit Peter Weber von der Impuls Stiftung e. V. werden Projekte zur frühkindlichen Bildung angeboten.
Mit den Mitgliedern der ISU-Stuhr, unter Leitung des Vorsitzenden Volker Twachtmann, diskutierten wir im Rahmen einer Podiumsdiskussion verschiedene landespolitische Themen. Im Mittelpunkt standen die Bildung, Digitalisierung, bezahlbarer Wohnraum, Fachkräftemangel und innere Sicherheit in Niedersachsen.
Auf der Podiumsdiskussion der Ev.-lutherischen Kirchengemeinde Leeste diskutierten wir neben den aktuellen politischen Themen wie Energiekosten, Bildung und Pflege auch das Thema Bedeutung der Kirche als Anbieter sozialer Leistungen. Des Weiteren das Verhältnis von Staat und Kirche zueinander.
Im Kreisausschuss des Landkreises Diepholz haben wir neben den Vergaben für die Sanierung von Kreisgebäuden und Radwegen, u. a. unseren Antrag zur Unterstützung der Hilforganisationen und der Kreisfeuerwehr bei der Führerscheinausbildung beschlossen.
Im Namen des Landkreises Diepholz gratulierte ich dem Landfrauenverein Sulingen zu seinem 75-jährigen Bestehen. Ich dankte den Landfrauen für ihr gesellschaftliches Engagement und ihren Einsatz für den ländlichen Raum.
Gemeinsam mit Dr. Heidrich vom ARL Weser-Leine und Bürgermeister Frank Seidel eröffneten wir die Kulturscheune in Leeste. Hier ist ein Zentrum für jung und alt mit einer Bibliothek, einem Lese-Cafe und der Kreisvolkshochschule für die Bidung der Zukunft entstanden.
Den Mitgliedern des TC Weyhe gratulierte ich zu ihrem 50+1 Jubiläum und bedankte mich bei den Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement. Der TC Weyhe war der erste Verein im Landkreis Diepholz der Padel-Tennis in sein Angebot aufgenommen hatte.