Aktuelles aus dem Landtag

Die neuesten Beiträge aus dem Landtag. Berichte über regionale Themen, von Sitzungen und aus dem facettenreichen Alltag von Volker Meyer. Stöbern Sie gerne durch die zahlreichen Beiträge!

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei mir melden.

Schreiben Sie mir

Aktuelles aus dem Landtag

25.04.2023 - 27.04.2023 - Landtagsfraktion, Ärztekammer, Ausschusssitzung und Zukunftstag

In der CDU-Landtagsfraktion haben wir unsere Themen für den nächsten Plenarabschnitt festgelegt. Neben der Diskussion zum Nachtragshaushalt werden wir die Themen Heizungsverbot, Ganztagsschule und den Fachkräftemangel in Pflegeheimen diskutieren. Außerdem haben wir Anträge zum Lehrkräftemangel, zur Ausweitung der Medizinstudienplätze und zum ländlichen Wegebau beschlossen.

Mit Frau Dr. Wenker, Frau Dr. Renneberg und Herrn Prof. Frühauf von der Ärztekammer Niedersachsen diskutierten Sebastian Lechner MdL und ich über verschiedene Versorgungsmodelle in der Zukunft. Der Primärarzt der Zukunft wird der Facharzt für Allgemeinmedizin einer Praxisgemeinschaft sein. Unterstützt wird er durch Vera's und Näpa's im Delegationsmodell und Telemedizinischer Unterstützung. Die vorliegenden Reformvorschläge des Bundes zur Krankenhausreform werden abgelehnt.

Der Landesbeauftragte für Opferschutz in Niedersachsen Herr Thomas Pfleiderer berichtete über die aktuelle Situation beim Opferschutz in Niedersachsen. Als zentraler Ansprechpartner für Opfer von Straftaten steht Herr Pfleiderer zur Verfügung, dies wurde  im Jahr 2022 von 120 Personen in Anspruch genomen. Besonders wichtig ist die Unterstützung, das Beistehen und zuhören bei den Opfern.

Am Zukunftstag begleiteten mich Jannes Ansorge, Falk Sander und Ben Windhorst in den Niedersächsischen Landtag. Außerdem begleitete Finn Schünemann meinen Kollegen Marcel Scharrelmann MdL. Dort lernten sie Berufsbilder in unserer Landtagsfaktion und die Abläufe der parlamentarischen Arbeit kennen. Außerdem hatten sie Gelegenheit über aktuelle Themen mit unserem Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner MdL und meinem Kollegen Jonas Pohlmann MdL zu diskutieren.