Aktuelles aus dem Stadtverband

Die neuesten Beiträge aus dem Stadtverband. Berichte über regionale Themen, von Sitzungen und aus dem facettenreichen Alltag von Volker Meyer. Stöbern Sie gerne durch die zahlreichen Beiträge!

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei mir melden.

Schreiben Sie mir

Aktuelles aus dem Stadtverband

13.02.2023 - 15.02.2023 - Betriebsbesuch und Energieversorgung

Beim Besuch des Zahnzentrums Bassum - Schumacher & Magnucki sprach ich mit Dr. Gabriel Magnucki über eine bessere Versorgung im ländlichen Raum. Neben mehr Studienplätze sind finanzielle Anreize für die Ansiedlung im ländlichen Raum notwendig. Derzeit liegt der Versorgungsrad in der Stadt Bassum bei guten 95%. Durch weitere Schritte der Digitalisierung, wie z. B. den elektronischen Heil- und Kostenplan und eine technisch optimierte Hardware-Ausstattung kann in einem erhebliche Umfang Bürokratie abgebaut werden.

Mit Luisa May und Hermann Karnebogen von der Avacon AG tauschten sich Vertreter des CDU-Stadtverbandes Bassum über die regionalen Entwicklungen in der Energiewelt aus. Bundesweit werden derzeit 45% des Stroms aus regenerativen Energien gewonnen. Im Landkreis Diepholz werden 206% des verbrauchten Stroms aus regenerativer Strom gewonnen. Durch geplante Zubauten von Windenergieanlagen wird sich diese Quote bis 2025 auf ca. 400% erhöhen. Für den gesamten Strommarkt ist ein neues Preisdesign erforderlich. Der Preis muss sich zukünftig nach der Erzeugungsart und der Verbrauchszeit richten. Außerdem sollte das Merit-Order-Prinzip bei der Preisbildung ausgesetzt werden. Das größte Potential für die CO 2-Einsparung liegt derzeit im Bereich des Individualverkehrs. Da die Energiewende gerade im ländlichen Raum gestaltet wird, sind Bund und Land aufgefordert den ländlichen Raum stärker z. B. im Bereich des ÖPNV, bei neuen Speichertechniken oder bei CO 2-Wärmekonzepten in Neubaugebieten zu fördern. Durch die Sanierung des Stromnetzes der Avacon und der Modernisierung und Erweiterung der Umspannwerke ist das Stromnetz auf den Zubau der regenerativen Energien ausgelegt. Außerdem ist geplant weitere Ladesäulen in der Stadt Bassum zu installieren.