Gemeinsam mit der stellv. Bürgermeisterin Cathleen Schorling, dem Schulausschussvorsitzenden Henning Meyer und Ratsmitglied Michael Gillner habe ich heute die Oberschule Bassum besucht.
In einem Gespräch mit dem Schulleiter Cornelius Erf, dem stellv. Schulleiter Erich Meyer und dem didaktischen Leiter Thomas Schreiber haben die Politiker die aktuelle Situation der Schule vorgestellt bekommen.
Die Oberschule Bassum hat eine komplexe Organisationsstruktur: Neben den auslaufenden Haupt- und Realschulklassen, gibt es in den Oberschulklasse 5 und 6 ein sicheres gymnasiales Angebot. Der Französischunterricht wird von einer vom Hildegard - von - Bingen - Gymnasium abgeordnete Kollegin erteilt. Das Schulzentrum Bassum wird von 548 Schülerinnen und Schülern besucht. Im Realschulbereich ind später im Oberschulbereich werden die Profile Französisch, Wirtschaft und Technik sowie Gesundheit und Soziales angeboten.
Weiterhin werden Kompetenzfeststellungsverfahren zur Berufsorientierung, die Kooperation mit der Berufsschule Syke, Lese- und Rechtschreibförderung und Hausaufgabenhilfen angeboten.
Neben ausreichenden Naturwissenschaftlichen Fachräumen gibt es in der Schule 4 EDV - Räume, 1 Keyboard - Raum und 1 Fitness - Raum. Alle Klassen sollen langfristig mit einem Rechner und Beamer ausgestattet werden.
Das Schulzentrum Bassum ist Schwerpunktschule für Inklusion und hat bereits Kinder mit körperlichen oder geistigem Handicap unterrichtet. Hier ist aber eine bessere Ausbildung der Lehrkräfte erforderlich.
Beim abschließenden Rundgang wurde die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und dem Landkreis Diepholz hervorgehoben.